Besonders im Berufsleben sind die Füße oftmals starken Belastungen ausgesetzt. Sie haben deshalb ein besonderes Augenmerk verdient.
In der seit Januar 2007 gültigen BG-Regel BGR 191 ist die Benutzung von Fußschutz neu geregelt.
Besonders ist hier die Vorschrift zum »Orthopädischen Fußschutz« hervorzuheben. Diese betrifft Mitarbeiter, die orthopädische Änderungen (Zurichtung) an industriell gefertigten Arbeitsschuhen, oder orthopädische Fußeinlagen, oder handwerklich angefertigte orthopädische Maß-Arbeitsschuhe benötigen.
Nach der aktuellen BGR 191 erlischt die Baumusterprüfung der Arbeitsschutzschuhe sobald Einlagen eingelegt oder Veränderungen/Zurichtungen ohne entsprechende Baumusterprüf-Bescheinigung durchgeführt werden.
Arbeitgeber sind gegebenenfalls haftbar, wenn Sie die BGR 191 missachten.
Arbeitnehmer verlieren Ihren Versicherungsschutz, wenn Sie private Einlagen in beruflich genutzten Sicherheitsschuhen verwenden.
Wir bieten Ihnen ein lückenloses Konzept für den „orthopädischen Fußschutz“ mit dem alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden. Und auf Wunsch kümmern wir uns auch um die Abrechnung der Mehrkosten für die orthopädischen Veränderungen beim zuständigen Kostenträger.
Haben wir ihr Interesse zum Thema Arbeitsschutzschuhe geweckt?
Gerne stehen wir natürlich auch telefonisch für Sie zur Verfügung – rufen Sie uns an unter
Tel. 09721 – 7008-21
Wenn Sie als Sicherheitsbeauftragter oder betroffener Mitarbeiter nähere Auskünfte benötigen, dann finden Sie hier weitere Informationen zum Herunterladen:
- Bundesagentur für Arbeit - Formular Reha 101 - Antrag auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
- Bundesagentur für Arbeit - Formular Reha 128 - Fragebogen zur Gewährung von nichtorthopädischen Hilfsmitteln / technischen Arbeitshilfen
- Bundesagentur für Arbeit - Formular Reha 102 - Zusatzfragebogen zum Antrag auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
- Bundesagentur für Arbeit - Formular Notwendigkeitsbescheinigung des Arbeitgebers für Arbeitshilfen / zum Tragen von Arbeitssicherheitsschuhen oder von Arbeitsschuhen
- Aushang - Muster für Betrieb
- Deutsche Rentenversicherung - Antragsformular GXA 705 ärztlicher Befundbericht
- Deutsche Rentenversicherung - Antragsformular G0135
- Deutsche Rentenversicherung - Antragsformular G0134
- Deutsche Rentenversicherung - Antragsformular G0133
- Deutsche Rentenversicherung - Antragsformular G0100
- Ermittlung Kostenträger
- Brünner - Auftrag für orth.Fußschutz/Notwendigkeitsbescheinigung
- Ablaufübersicht für Arbeitgeber und Arbeitnehmer